Posts

Lobpreis am Nachmittag

Bild
Nachklang zum gestrigen Hochfest Peter und Paul; mit den unsterblichen Worten des hl. Petrus: " Herr, du weißt alles, du weißt, dass ich dich liebe. " (Joh 21, 17) "Dreimal" von Andrea Adams-Frey

Nur die Nachfolge Christi führt zu echter Brüderlichkeit

Bild
Was braucht man da noch einen Reiseführer? Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber bei mir fördert diese Predigt des hl. Vaters ganz enorm das Fernweh. Roma, amore mia! *** "Vor der Petersbasilika stehen bekanntlich zwei imposante Statuen der Apostel Petrus und Paulus . Die christliche Überlieferung betrachtet von je her die heiligen Petrus und Paulus als untrennbar – zusammen stehen sie tatsächlich für das ganze Evangelium Christi. In Rom hat dann ihre Verbindung als Brüder im Glauben eine besondere Bedeutung erlangt. Die christliche Gemeinde dieser Stadt sah sie nämlich als eine Art Gegenaltar zu den mythischen Gestalten von Romulus und Remus, dem Brüderpaar, auf das man die Gründung Roms zurückführte. Man könnte auch noch an eine andere kontrastierende Parallele denken, ebenfalls zum Thema der Bruderschaft: Das erste Brüderpaar der Bibel zeigt uns nämlich die Wirkung der Sünde, als Kain den Abel tötet. Dagegen haben Petrus und Paulus, obwohl sie menschlich sehr ...

Geistliche Kommunion II

 "Ich bin die Hostie.  Sei du wie die Monstranz. Meine Gnade seien Lichtstrahlen, die durch dich hindurchleuchten." (Jesus an G.B.)

Personalkarussell im Vatikan

[ Update Montag, 2. Juli 2012 : S.E. Bischof Gerhard Ludwig Müller von Regensburg ist zum neuen Präfekten der Kongregation für die Glaubenslehre ernannt worden. Gratulation und Gottes Segen ihm und allen (Neu-)Ernannten!!] Papst Benedikt XVI hat in den letzten Tage mehrere neue Personalentscheidungen getroffen, wobei einige Prälaten jetzt wohl ihre Schreibtische verschieben müssen. So wurde der  französische Dominikaner und Sekretär der Bildungskongregation Jean Louis Brugues zum neuen Archivar und Bibliothekar ernannt. Neuer Präsident des Päpstlichen Familienrates wurde der italienische Bischof von Terni, Vincenzo Paglia , einer der Mitbegründer der Gemeinschaft Sant'Egidio. Auch der Italo-Amerikaner Joseph Augustine Di Noia wird seinen Arbeitsplatz wechseln müssen; der bisherige Sekretär der Sakramentenkongregation wird neuer Vizepräsident der Kommission "Ecclesia Dei" und damit einer der direkten Ansprechpartner für den Dialog mit der schismatischen Priesterbrud...

Jesus nachahmen: nicht in sich selbst verschlossen bleiben

aus dem deutschsprachigen Teil der heutigen Papstkatechese über den Christus-Hymnus des heiligen Paulus aus dem Philipperbrief: Er sagt: »Seid untereinander so gesinnt, wie es dem Leben in Christus Jesus entspricht« (V. 5). Das bedeutet nicht, daß wir einzelne Akte Christi nachahmen müssen. Es bedeutet, daß wir die Grundlinie seines Lebens erkennen sollen, das Grundgefühl sozusagen. Er sagt: Denkt so, fühlt so, nehmt die Gedanken Christi in euch auf. Er möchte, daß wir in diese Grundhaltung Jesu hineingehen, die er dann beschreibt und die darin besteht, daß er – obwohl Gott gleich – sich nicht von uns distanziert, sich nicht hoch über die Schöpfung stellt, sondern herabsteigt, selber das Menschsein annimmt bis in den Abgrund des Todes am Kreuz hinunter. Der heilige Gregor von Nyssa sagt: Gott wollte einmal wissen, wie das ist, selbst Mensch zu sein, er wollte den Geschmack, das Leid und die Not des Menschseins selber spüren. Er steigt herunter, er bleibt nicht in sich,...

Ach, wie schön sind doch die Schubladen

Bild
...in die man die Menschen stecken kann. Dann braucht man nämlich nicht selbst sein Hirn einzuschalten, was natürlich viel zu anstrengend wäre und auch zu unvorhergesehenen Einsichten führen könnte. Angefangen hatte es recht harmlos mit der Entscheidung der Deutschen Bahn AG , den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des diesjährigen „Marsch für das Leben“ in Berlin Tickets zu einem Pauschalpreis anzubieten. Dass eine rein betriebswirtschaftlich begründete Entscheidung eines börsennotierten Unternehmens, nämlich der gestiegenen Nachfrage nach Fahrkarten im Zusammenhang mit einer Großveranstaltung Rechnung zu tragen, einen solchen medialen "Shitstorm" hervorrufen könnte, daran hatte wohl niemand bei der DB ernstlich gedacht. Josef Bordat - der Große - hat sich darauf hingesetzt und einen offenen Brief an den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG geschrieben, der mal wieder so gut ist, dass er definitiv verbreitet gehört: "Ist jemand, der sich für das Leben eins...

Der schmale Weg

Bild
"Geht durch das enge Tor! Denn das Tor ist weit, das ins Verderben führt, und der Weg dahin ist breit, und viele gehen auf ihm. Aber das Tor, das zum Leben führt, ist eng, und der Weg dahin ist schmal, und nur wenige finden ihn. " (Mt 7, 13-14 via Evangelium Tag für Tag ) Bild von hier . Letztens habe ich gehört gelesen, wie der Weg durch das Leben zum Himmel mit einer Bergwanderung verglichen wurde. Da ist man auch manchmal versucht, alles von sich zu werfen und über die Bergwiesen herunterzulaufen um der Anstrengung zu entkommen. Und das funktioniert eine Weile ganz gut, bis man dann merkt, dass man sich einen Bärendienst erwiesen hat, weil man ja die ganze Strecke wieder rauflaufen muss, wenn man oben ankommen will. So erinnerte Jesus einmal Gabrielle Bossis in ihrem geistlichen Tagebuch daran, niemals "das Ziel aus den Augen zu verlieren" . Mit den Augen auf dem Ziel unserer irdischen Wanderschaft können wir alles schaffen und jede Versuchung aufzugeb...