Posts

Am Amte hängt, zum Amte drängt doch das alles

Schön langsam fühlt man sich wirklich wie in dem Film "...und täglich grüßt das Murmeltier". Pünktlich zum Gedenktag der hl. Caterina von Siena werden wieder die üblichen Forderungen nach "mehr Frauenrecht in Kirche" und dem ominösen "Diakonat der Frau" lautstark erhoben. Dabei wäre die große Patronin Europas wohl die Erste, die derartiges Geschwätz als Humbug abtun würde. "Immer diese Machtkämpfe!", würde sie vielleicht rufen. "Versucht euch eher darin zu übertreffen, heilig zu werden." Der Weg dahin führt allerdings nicht über Titel und Ämter, wie die Dominikaner-Tertiarin genau wußte. Wieviele Frauen wirkten im Verborgenen aus der echten christlichen Nächstenliebe heraus, beteten und pflegten Arme und Kranke und sie waren es zufrieden, dass niemand von ihnen wusste als Jesus. Diese Frauen waren bestimmt nicht weniger intelligent als ihre Geschlechtsgenossinnen heute und ihre Demut und Bescheidenheit verächtlich zu machen, heißt nic...

Mariathon 2013

Bild
Dass Radiowellen nicht nur unsichtbar und schwer zu fassen sind, sondern konkrete Hilfe bedeuten können, wissen die Hörer von Radio Horeb schon lange. Dass die Radio Maria Weltfamilie , die inzwischen über 60 Länder umfasst, nach klassischen Sozialprinzipien funktioniert und die reicheren Radiostationen so auch ganz konkrete Entwicklungs- und Aufbauhilfe leisten, ist vielleicht noch weniger bekannt. Der jährliche große Fundraisingtag dafür ist der sog. Mariathon . Dieses Jahr findet er vom 8.- 12. Mai 2013 statt; Radio Horeb ist am 10.und 11.05.2013 dabei . An diesem Tag wird mit Zuschaltungen von Radio Maria Cameroun über die dortige Arbeit berichtet, die auch durch Spenden aus Deutschland ermöglich wird. Daher bitte ich die geneigten Leser: einschalten !! Unter dem Motto " Helfen wir der Muttergottes, uns zu helfen " werden 11 Projekte vorgestellt, mit denen weltweit Sendestudios aufgebaut, Mitarbeiter geschult und die Arbeit von Radio Maria unterstützt werden...

Socks, Lügen und ... ZDK

[ Update : besagte Dame nahm ihre "sachlich falsche Behauptaung zur Fußwaschungspraxis von Papst em. Benedikt XVI" kürzlich zurück. Immerhin , aber ob sie das ohne den 'Sockensturm' auch so schnell eingesehen hätte, wer weiß?] *** Da gondelt man friedlich durch die Lande, möchte sich daheim wieder so ein bisschen sortieren, und dann haben plötzlich die 'Socken' die facebook- und twitter-Timeline geentert. :-D Auf jeden Fall habe ich mich gestern köstlich amüsiert, auch ohne zu wissen, um was es bei dem 'Sockrament' genauer ging. Bei Licht betrachtet ging es bei dem 'Gesocks' wohl vor allem darum, den Unterschied zwischen den Päpsten Benedikt XVI und Franziskus so weit auf zu machen, dass man da auch noch mit einem LKW durch passt. Und da in der Diktion des ZDK (Zentralkommitee der Deutschen Katholiken, für der Abkürzung Unkundige) Papst Franziskus der Super-Über-Papst zu sein hat, muss Benedikt XVI der Mozetta-tragende-Darth Vader sein. W...

Kleine Blogpause

Falls es hier in den nächsten Tagen wieder etwas ruhiger wird, keine Panik. Klein-Gertie lebt noch, ist aber zurzeit beruflich viel unterwegs. Selbst für eine so gute Sache wie das ' Radio im Auftrag der Gottesmutter ' kommen die Förderer in der Regel nicht von selbst. Diesmal geht's nach Berlin zum Deutschen Fundraising Kongress , die Netze enger knüpfen und vielleicht den einen oder anderen Blogger-Kollegen live und Farbe sehen. 

Wo ist dein Herz?

"Erhebet die Herzen. - Wir haben sie beim Herrn." So beten wir in jeder hl. Messe, doch diesmal war es der kleinen Seele, als ob Er in aller Sanftheit fragte: "Ist dein Herz wirklich bei mir, meine kleine Tochter? Ist es bei meinem Herzen, das sich aus Liebe zu dir hat durchbohren lassen? Ist es bei mir, so treu und einfach, wie du es mir versprochen hast? Oder geht es unter in den Wirrnissen des Alltages? Wo ist dein Herz?" (Jesus zu einer kleinen Seele)

Weide meine Lämmer

Bild
Das Bild des Tages kommt heute wieder einmal aus der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Oberstdorf. Es gehört zu den Reliefs an der Kanzel.

Carissimo Papa emerito - offener Geburtstagsbrief von Elsa

Auch wenn der 86. Geburtstag unseres geliebten Papa emerito schon einige Tage her ist, Liebe bleibt zeitlos und so bleiben es auch die Worte unserer " godmother of bloggers ": Ich hätte heute so Deinen Geburtstag richtig schön gefeiert, aber tatsächlich ersticke ich fast an meinen Tränen. Während deines Pontifikats wurde ich einmal gefragt, ob ich die "Zehn Fragen, die ich Benedikt gerne einmal stellen würde", formulieren wolle. Ich sagte damals, ich könne das nicht. Ich hätte keine Fragen mehr - denn Du warst für mich die Antwort auf alles. Hinter Dir gab es für mich keine Fragezeichen mehr. Ich war wohl eine schlechte Schülerin. Sonst säße ich jetzt nicht da, mit all meiner Trauer und meinem Unverständnis, meiner Verzweiflung und meinem Groll über das, was zur Zeit in der Welt passiert. Syrien, Afrika, Ägypten, Nordkorea - und nun auch noch die herzzereißenden Berichte über die Anschläge in Boston. Noch nie in meinem Leben haben mich Not und Elend auf d...