Posts

Beten wir mit dem Heiligen Vater im August 2017: Für die Kunst und die Künstler

Bild
Die zeitgenössischen Künstler mögen durch ihre Kreativität vielen helfen, die Schönheit der Schöpfung zu entdecken.

Botschaft zum XXXII Weltjugendtag (Panama 2019) - Teil 4

Schöpferische Treue, um neue Zeiten aufzubauen Es ist wahr, dass ihr noch nicht viele Jahre „auf dem Buckel“ habt und es euch daher schwer fallen mag, der Tradition den gebührenden Wert beizumessen. Haltet euch wohl vor Augen, dass dies nicht heißt, Traditionalist zu sein. Nein! Wenn Maria im Evangelium sagt, »der Mächtige hat Großes an mir getan« ( Lk 1,49), meint sie damit, dass jenes „Große“ noch nicht zu Ende ist, dass es sich vielmehr weiterhin in der Gegenwart verwirklicht. Es handelt sich nicht um eine ferne Vergangenheit. Die Vergangenheit im Gedächtnis behalten zu können heißt nicht, nostalgisch zu sein oder an einer bestimmten Zeit der Geschichte zu hängen, sondern seine eigenen Ursprünge erkennen zu können, um immer zum Wesentlichen zurückzukehren und sich mit schöpferischer Treue in den Aufbau neuer Zeiten hineinzustürzen . Es wäre ärgerlich und würde niemandem helfen, wenn wir eine lähmende Erinnerung beibehielten, die immer dieselben Dinge auf die gleiche ...

Botschaft zum XXXII Weltjugendtag (Panama 2019) - Teil 3

In Verbindung bleiben mit Blick auf das Beispiel Marias Man sagt von Maria, dass sie alle Worte bewahrte und in ihrem Herzen erwog (vgl. Lk 2,19.51). Dieses einfache Mädchen aus Nazaret lehrt uns beispielhaft, die Erinnerung an die verschiedenen Begebenheiten des Lebens zu bewahren, diese aber auch zusammenzufügen und aus den Teilstücken ein einheitliches Ganzes zu bilden wie bei einem Mosaik. Wie können wir uns in diesem Sinne konkret einüben? Ich mache euch dazu einige Vorschläge. Am Ende eines jeden Tages können wir für einige Minuten innehalten, um uns an die schönen Augenblicke, an die Herausforderungen und an alles, was gut und was schlecht gelaufen ist, zu erinnern. So können wir vor Gott und uns selbst die Gefühle der Dankbarkeit, der Reue und des Vertrauens zum Ausdruck bringen. Wenn ihr wollt, könnt ihr das auch in einem Heft aufschreiben, in einer Art geistlichem Tagebuch. Das bedeutet, im Leben, mit dem Leben und über das Leben zu beten, und sicher wird es ...

Botschaft zum XXXII Weltjugendtag (Panama 2019) - Teil 2

Der Mächtige hat Großes an mir getan Die Begegnung zwischen den beiden Frauen – dem jungen Mädchen und der alten Frau – ist von der Gegenwart des Heiligen Geistes erfüllt und voller Freude und Staunen (vgl. Lk 1,40-45). Wie die Kinder in ihren Leibern tanzen die beiden Mütter gleichsam vor Glück. Vom Glauben Marias berührt ruft Elisabet aus: »Selig, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Herr ihr sagen ließ« (V. 45). Ja, eine der großen Gaben, welche die Jungfrau Maria erhalten hat, ist der Glaube. An Gott zu glauben ist ein unschätzbares Geschenk, es muss aber auch angenommen werden; und Elisabet preist Maria dafür. Sie antwortet ihrerseits mit dem Lobgesang des Magnificat (vgl. Lk 1,46-55), in dem wir das Wort finden: »Der Mächtige hat Großes an mir getan« (V. 49). Dieses Gebet Marias ist ein revolutionäres Gebet, das Lied eines Mädchens voll Glauben, das sich seiner Grenzen bewusst ist, aber der Barmherzigkeit Gottes vertraut. Diese mutige junge Frau dankt Gott, ...

Botschaft zum XXXII Weltjugendtag (Panama2019) - Teil 1

Liebe junge Freunde, nun sind wir nach unserem wunderbaren Treffen in Krakau, wo wir gemeinsam den 31. Weltjugendtag und das Jubiläum der Jugendlichen im Rahmen des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit gefeiert haben, wieder unterwegs. Wir ließen uns vom heiligen Johannes Paul II. und von der heiligen Faustyna Kowalska, den Aposteln der Göttlichen Barmherzigkeit, leiten, um auf die Herausforderungen unserer Zeit eine konkrete Antwort zu geben. Wir machten eine große Erfahrung der Solidarität und der Freude, und wir gaben der Welt ein Zeichen der Hoffnung. Die verschiedenen Fahnen und Sprachen waren nicht Grund zu Streit und Spaltung, sondern boten Gelegenheit, die Pforten der Herzen zu öffnen und Brücken zu bauen. Am Ende des Weltjugendtags in Krakau gab ich das nächste Ziel unseres Pilgerwegs vor, der uns mit Gottes Hilfe 2019 nach Panama führen wird. Auf diesem Weg wird uns die Jungfrau Maria begleiten, die von allen Geschlechtern seliggepriesen wird (vgl. Lk 1,48). D...

Die offizielle Hymne zum Weltjugendtag in Panama ist online!

Bild
Die Spannung war mit Händen zu greifen, als wir letztes Jahr auf dem Campus Misericordiae darauf warteten, dass Papst Franziskus den Veranstaltungsort des nächsten internationalen Weltjugendtag ankündigen würde. Die Sonne brannte hernieder als wollte sie bereits auf die klimatischen Bedingungen des neuen Ortes einstimmen. Und dann kamen die berühmten Worte: "Auf Wiedersehen in ... Panama!" Vom 22. bis 27. Januar 2019 wird der Weltjugendtag in Panama und damit das erste Mal in Mittelamerika stattfinden, nach Buenos Aires und Denver das dritte Mal auf dem Amerika Kontinent. Durch die räumliche Nähe haben dann auch Jugendliche aus Südostasien und den Pazifikstaaten eine größere Chance zu diesem Jugendtreffen zu kommen. Das Motto lautet „Ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast“ und die Hymne, deren Text sich wie üblich daran orientiert, wurde bereits in den ersten 48 Stunden nach Veröffentlichung mehr als 100.000 Mal angeklickt. D as Lied „ Hagase en...

Die Kirche, ein Fels

Du bist wie ein Fels, der gegen die Ewigkeit abstürzt,       aber das Geschlecht meiner Tage ist wie Sand,       der ins Nichts fällt! Es ist wie Staub, der um sich selbst wirbelt. Es hat sein Blut zum Gesetz des Geistes erhoben      und seines Volkes Namen zum Gott. Darum liegst du wie Reif auf den Wäldern seiner Träume      und wie Schnee auf den hohen Tannen seines Stolzes, Denn du lässt dich nicht ins Joch der Menschen beugen      und leihest deine Stimme nicht ihrer Vergängnis. Du wirfst die Nationen vor dir nieder, dass du sie errettest, Du heißt sie vor dir aufstehen, damit sie ihr Heil wirken! Siehe, ihre Grenzen sind wie Mauern aus Schatten      vor deinem Antlitz,      und das Brausen ihres Hasses ist wie ein Gelächter, Ihre Waffen sind wie ein Klirren aus Glas,      und ihre Siege sind wie Lic...