Stille Nacht

Was wäre der Heilige Abend ohne das wohl bekannteste Lied dazu? "Stille Nacht, Heilige Nacht", geschrieben 1818 von dem österreichischen Kaplan Joseph Mohr wurde in fast alle großen Sprachen übersetzt und fand sogar filmische Beachtung.


Schlussszene aus "Das ewige Lied" 
mit Tobias Moretti, Österreich 1997

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fastenspeisen: Cacio e pepe

Dichter sein bedeutet Hingabe der Persönlichkeit!

Fastenzeit 2025: Frühjahrsputz für die Seele