Die besten Dinge im Leben kosten nicht viel. Diese einfache Wahrheit folgend verweigern sich immer mehr Menschen komplett dem, was sie "diesen ganzen kommerziellen Valentinstagswahnsinn" nennen. Schon Wochen im Voraus läuft Werbung für Geschenke und manch einer bekommt das Gefühl, der ganze Feiertag sei eine Erfindung der Floristen, um die teuersten Blumengebinde zu verkaufen. Dabei ist es wie bei vielen Sachen: "Wer hat's erfunden? Die katholische Kirche." So kann man es kurz und knackig auf den Punkt bringen. Der Valentinstag ist nämlich der liturgische Gedenktag des hl. Valentin , eines Bischofs aus dem dritten Jahrhundert, der u. a. Liebespaare christlich traute und Ehepaare in Krisen beriet. Seinen Schützlingen soll er gern Blumen aus seinem Garten geschenkt haben, womit er bewies, dass Gesten der Freundschaft nicht immer viel kosten müssen. Ich zeige euch in diesem Video drei kleine Ideen, wie ihr mit ganz einfachen Mitteln, die ihr zuhause habt, eure ei...