Posts

Posts mit dem Label "Nightfever" werden angezeigt.

13./14. März 2015: 24 Stunden für Gott!

Der Päpstliche Rat, zur Förderung der Neuevangelisierung, hat im Auftrag von Papst Franziskus auch in diesem Jahr wieder zur Aktion „ 24 Stunden für den Herrn “ aufgerufen. Einmal im Jahr eine Nacht mit Eucharistie und Beichte ganz für Jesus da sein, das kann doch nicht zuviel sein. In Deutschland laden Nightfever Augsburg (13.03.2015 ab 18:00 Uhr, Dom Augsburg) und viele andere Pfarreien zu dieser weltweiten Gebetsaktion ein. Eine hervorragende Gelegenheit Gottes Vergebung zu erfahren um gestärkt und froh dem hohen Osterfest entgegen zu gehen!

29.11.2014 - Nightfever around the country

An diesem Samstag, 29. November 2011, dem Vorabend zum Ersten Advent geht es in deutschen Innenstädten wieder ziemlich zu. Christkindl,- Weihnachts,- Advents- und Wintermärkte öffnen ihre Bratwurst- und Glühweinstände und der örtliche Einzelhandel entdeckt wieder die Zielgerade des Weihnachtsgeschäfts. Trotz, oder gerade wegen dieser Geschäftigkeit sind die jungen Menschen, die inzwischen fast regelmäßig mit ihren Teelichtern die vorrüber hetzenden Passanten ansprechen und freundlich in die Kirche einladen, eine wohltuende Erinnerung, dass es mehr gibt im Leben. Also, save the date!  Samstag, 29.11.2014 - Es ist Nightfever - Auch in Deiner Nähe! 17.00 - 22.30 Uhr  Delbrück (St. Johannes Baptist) 17.30 - 21.00 Uhr  Höhr-Grenzhausen (St. Peter und Paul) 18.00 - 23.00 Uhr  Kassel (St. Elisabeth) 18.00 - 23.00 Uhr  Kempten (Allgäu) (Basilika St. Lorenz) 18.15 - 23.00 Uhr  Hamburg (Mariendom) 18.30 - 22.00 Uhr  Heidelberg (St. Anna) ...

Nightfever Kempten: 30.11.2013

Verkaufsoffene Nacht und Nightfever in Kempten... gibt es eine bessere Art, den Advent einzuläuten, als die Menschen mit einer Einladung zum Gebet daran zu erinnern, dass Konsum nicht alles ist? Am Samstag, 30.11.2013 ist wieder Nightfever  in der südlichsten Basilika Deutschlands, St. Lorenz zu Kempten. Es beginnt wieder um 18:00 Uhr mit der hl. Messe.   Zelebrant ist Dominic Leutgäb, Kaplan von St. Lorenz und Pfarrer Oliver Rid,  Regionaljugendseelsorger der Region Kempten wird predigen.  Danach geht es bis ca. 22:30 Uhr weiter mit Gesang, Gespräch und Gebet , bevor der Abend um 22:45 Uhr mit der gemeinsamen Komplet , dem Nachtgebet der Kirche abgeschlossen wird.

Nightfever Kempten: 04.05.2013

Bild
Was Blogger-Altmeister Cicero kann, nämlich ein Nightfever-Special ankündigen , kann ich auch. :-) Diesen Samstag, 04.05.2013 , wird in der Basilika St. Lorenz zu Kempten wieder ein solcher Anbetungsabend stattfinden. Special ist es deswegen, weil es quasi als "Außentermin" von NF Augsburg begonnen hat. Beginn ist um 18:00 Uhr mit der hl. Messe . Zelebrant ist Pfarrer Oliver Rid, Regionaljugendseelsorger der Region Kempten, die Predigt wird Kaplan Dominic Leutgäb von St. Lorenz  halten. Danach geht es bis ca. 22:30 Uhr weiter mit Gesang, Gespräch und Gebet , bevor der Abend um 22:45 Uhr mit der gemeinsamen Komplet , dem Nachtgebet der Kirche abgeschlossen wird. Und DU bist eingeladen!

Die Kirche lebt und sie ist jung

Diese Worte von Papa emerito haben sich beim Internationalen Nightfever Wochenende in Paderborn mal wieder so richtig schön bewahrheitet. Allen Unkenrufen ("Hype, der schon wieder am abflauen" / "interessiert niemanden") zum Trotz, kamen die Verantwortlichen der lokalen Nightfever-Abende aus ganz Deutschland und weit darüber hinaus. Für die deutschsprachige Blogoezese und alle anderen, die leider nicht vor Ort sein konnten, war Peter Winnemöller dort und hat fleißig berichtet. Freitag --> hier klicken Samstag --> hier klicken Bildrutsche --> hier klicken Fazit --> hier klicken Nightfever ist ein klassisches Beispiel, was passieren kann, wenn man sich dem Heiligen Geist einmal ganz einfach und ohne Vorbehalte öffnet und hinausgeht, anstatt zu diskutieren und schlecht zu reden.

Reinkommen, ankommen, runterkommen

Bild
1. Nightfever in Bayreuth von Miriam Moißl Im abendlichen Bayreuth ist wenig los. Kein Wunder, es ist weder Festspielzeit, noch bevölkern Studenten die Maxstraße, an diesem kühlen 08. März 2013 und doch scheint eine ganz besondere Party vorbereitet zu werden. Auf den Stufen der Schlosskirche werden Windlichter aufgestellt und von drinnen ertönen E-Gitarre und Schlagzeug, gänzlich untypisch für eine Kirche am Freitagabend. Auch von innen sieht die Pfarrkirche am Bayreuther Schlossberglein gänzlich ungewohnt aus. Im Altarraum symbolisieren rote und weiße Tücher die Barmherzigkeit Christi, gleichzeitig schaffen farbige Scheinwerfer eine warme Atmosphäre. Des Rätsels Lösung heißt Nightfever , eine Gebetsnacht, deren Konzept auf dem „Abend der Barmherzigkeit“ der Gemeinschaft Emmanuel beim Weltjugendtag 2005 in Köln basiert. Aus einer Graswurzelinitiative von jungen Erwachsenen rund um den damaligen Kaplan Andreas Süß und Katharina Fassler aus Bonn entstand eine weltweite Bew...

1. Nightfever in Bayreuth

Bild
Ist das ein Fall eines neuen Besens, der gut kehrt oder schlicht die Offenheit für den Anruf Gottes per Heiligem Geist? Seit 1. Dezember 2012 ist Dr. Christian Karl Steger (34) Pfarrer der Schlosskirchen-Pfarrei 'Unsere Liebe Frau' in Bayreuth. Und am 8. März 2013 findet dort nun das 1. Nightfever statt! Das ist schon eine Neuigkeit an sich, neu ist außerdem, dass der Abend mit der hl. Messe um 23h30 abgeschlossen wird, man sich quasi mit Lobpreis, Anbetung und Beichte/Gespräch in die Messe hineinfeiert.

Neues Kirchenjahr, Nightfever goes on

Bild
Am 1. Dezember 2012 findet dieser Anbetungsabend wieder in mehrere Städten Europas statt: Wien (Mariahilfkirche): 14.00-17.00 Uhr Delbrück (St. Johannes Baptist): 17.00 - 22.30 Uhr Höhr-Grenzhausen (St. Peter und Paul) : 17.30 - 21.00 Uhr   Lindau (Marien-Münster) : 18.00 - 22.30 Uhr   Bonn (St. Remigius): 18.00 - 24.00 Uhr   Münster (St.Lamberti): 18.00 - 24.00 Uhr   Kempten (St. Lorenz Basilika): 18.00 - 23.00 Uhr   Saarbrücken (Basilika St. Johann) : 18.30 - 24.00 Uhr   Aachen (St. Foillan) : 18.30 - 24.00 Uhr   Erfurt (St. Lorenz): 19.00-23.00 Uhr  

27.10. 2012: Nightfever in sieben Städten Europas

Bild
[diese blöden Tippfehler! Natürlich ist der Oktober der 10. Monat, nicht der 11., wie versehentlich angegeben. Danke, Cordulchen ! Ungeachtet dieses kleinen Fehlers war es wieder wunderschön! So viel Feuer, Liebe und Hingabe für Jesus!!] Eine gute Möglichkeit zu Umkehr, Buße und Neu- bzw. Wiederhinwendung zu Gott sind die Nightfever -Abende. Es ist eine richtig dynamische Bewegung geworden, ein Fackelzug für Christus, der inzwischen nicht nur durch ganz Deutschland zieht, sondern auch durch immer mehr Länder Europas. Beweis gefällig? Am Samstag, 27. Oktober. 2012 , ist es wieder soweit, diesmal in: Birmingham, England, UK (Our Lady and All Saints) København, Dänemark (St. Ansgars Kirke) Je na (St. Johannes Baptist) -> kleiner Tipp an Phil und ChrisMirabilis London, England, UK (St. Patrick´s Catholic Church) Heidelberg (St. Anna) Augsburg (Mariendom) Sievernich (Pfarrkiche St. Johann Baptist)   Details zu den einzelnen Nightfevern gibt's hier...

Fünf Ringe und ein Kreuz

Bild
Eigentlich hatte ich gedacht die olympischen Sommerspiele in London dezent übergehen zu können - es interessiert mich halt ehrlich gesagt nicht so sehr - aber dank Cordulchen von o crux ave komme ich jetzt doch nicht um eine Meldung drumherum. © Nightfever London Die olympischen Spiele und ihre Teilnehmer werden dieses Jahr also auch im Gebet begleitet. Vor Ort, sichtbar und fröhlich glaubend, auch durch das Josua Camp .

zur Nacht III

Bild
Herr, auf dich vertraue ich, in deine Hände lege ich mein Leben. Nightfever Nürnberg, 28. 04. 2012 ("Jesus, ich liebe dich!") "Sage es mir immer wieder, um es mich immer von neuem hören zu lassen. Lasse es wie eine Musik länger nachklingen. Ich werde nicht aufhören, diesem Klang zu lauschen. Sage mir, warum du mich liebst. Wie diese Liebe angefangen hat. Und alles, was du für deinen Herrn tun willst. Freilich. Ich weiß dies alles. Aber es von dir aussprechen zu hören, ist mir eine köstliche Freude, als sei es jedesmal eine ganz neue Geschichte." (Jesus an G.B.)

Nighfever in Sydney

Bild
Sydney?? War da was? Da war doch was! Ja....Weltjugendtag 2008, und damit ist der letzte Groschen gefallen ;) Natürlich war auch die Gemeinschaft Emmanuel vertreten und hat einen Nightfever-Abend dort gemacht. Warum ich da jetzt drauf komme? Weil ich dieses kleine Video einfach nicht früher gesehen hab. Das bringt mich direkt zum XXVIII. Weltjugendtag in Rio de Janeiro nächstes Jahr, der unter dem Motto stehen wird: "Darum geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern." (Mt 28, 19).

Gott wirkt in unseren Herzen

Bild
"Herzpantomime", erarbeitet u.a. von Teilnehmern des  Jugendwochenendes der Gemeischaft Emmanuel in Nürnberg.

Jubiläumsjahr für Nightfever!

Bild
[ Update : Änderungen bzgl. Dauer und Orte von Nightfever nach Berichtigungen in der Combox. Danke!] Mit einem internationalen Wochenende wird ab heute abend in Köln dem fünfjährigen Bestehen der Nightfever (in Bonn) gedacht. Basierend auf einer Gebetsnacht der Gemeinschaft Emmanuel am Weltjugendtag 2005 in Köln, wird Nightfever von jungen Christen organisiert, deren Glauben einen Sitz im Leben hat. Wir sehen uns als Brückenbauer zwischen einzelnen Menschen, zwischen Gemeinden und Gemeinschaften. Jede und jeder, der die Ziele von Nightfever teilt kann bei uns mitmachen. Mit unserer Arbeit möchten wir vor allem kirchenferne Jugendliche und junge Erwachsene erreichen und sie einen kleinen Schritt näher zum Glauben bringen. Ganz ohne Zwang, frei nach den Worten des Johannes-Evangeliums: "Komm und sieh!" (Joh 1,46) Auf dem Altar ist Jesus Christus in der Form der Hostie selbst gegenwärtig. Er ist der wahre Gastgeber des Abends und lädt uns alle ein, zu ihm zu kommen...

nächtliche Nachklänge

Bild
Gerade komme ich aus einem Nightfever Abend und bin immer noch am Schweben, so intensiv war es. Heute habe ich mich nach anfänglichem Zögern auch in die Sänger-/Helferliste eintragen lassen. Ich hatte befürchtet, dass mir dies etwas die Konzentration auf das Wesentliche, also den eucharistischen Herrn, rauben würde, aber so war es gar nicht. Weil man sich im Gespräch mit den Leuten und beim Singen nicht so ausschließlich konzentrieren kann, erlebt man die kleinen Momente, die man sich auch an einem solchen Abend bewusst nimmt, viel intensiver. "Wovon das Herz voll, davon geht der Mund über." - Stimmt eben auch hier. *** "Danke Herr, für die Gnade, dass ich mehr an deine Liebe glauben kann." "Das nur allein zählt! Habe doch Vertrauen. Wenn du dich geliebt weißt, verzehnfacht dieses nicht deine Glut und deinen inneren Eifer? Wie wird dieses deine inneren Blicke, die mich voll lächelnder Zärtlichkeit anschauen, ermutigen. Wie wirst du immer besser auf die...