Posts

Posts mit dem Label "Gottgeweiht2015" werden angezeigt.

Freude oder Die echten "shades of grey"

Bild
Ich möchte euch nur ein Wort sagen und dieses Wort ist "Freude". Wo immer gottgeweihte Menschen leben, da ist immer auch immer Freude. (Aus dem Brief von Papst Franziskus an die Männer und Frauen gottgeweihten Lebens ) Bild gesehen auf facebook.

Sacerdos in aeternum: Josef Orgaß

Der  Dezember ist ein beliebter Monat für Priesterweihen. So feierte Papst Franziskus am 13. Dezember 2014 den 45. Jahrestag dieses hehren Ereignisses. Für einen anderen Priester war es am 22.12.2014 genau 80 Jahre her, allerdings wird Josef Orgaß im Himmel feiern. Sein Leben umfasste beinahe das gesamte 20. Jahrhundert und er bewies, dass man auch in der Stille eines "ganz normalen Priesterlebens" nachhaltig wirken kann, wenn man dies in der Treue des Heiligen Geistes tut. Und schließlich ist es mir auch ein Bedürfnis, den Priester hinter jenem Mann zu würdigen, den ich als liebenswerten, weißhaarigen, Canasta-und-Klavier-spielenden Großonkel  kennen lernen durfte. Bestimmte Dinge, wie sein Engagement in einer Münsteraner Studentenverbindung oder die Tätigkeit als Seemannspastor 1935 sind bislang nicht bestätigt, auch wenn der Verdacht (durch Fotos, Anekdoten und Zeitungsausschnitte) schon recht nahe liegt.  Um diese Rohskizze zu einem dem Porträtierten würdigen Arti...

Der Lumpensammler von Tokio

So wurde P. Gereon Goldmann OFM (1916 - 2003) nach über 40jähriger Missionsarbeit in Japan gerne genannt. Aber das ist nur ein kleiner Teil eines Lebens, das soviel enthielt, dass es gut und gern für mehrere Leben gereicht hätte. Aufmerksam geworden auf diesen Mann von außergewöhnlichem Mut bin ich durch seine Biographie geworden, die als Hörbuch einmal bei Radio Horeb erzählt wurde. k-tv brachte auch einmal eine Interviewreihe mit ihm, wo P. Goldmann selbst aus seinem Leben erzählt. Ein wandelndes Zeugnis für die Kraft des Gebetes!