Posts

Posts mit dem Label "Veranstaltungen" werden angezeigt.

Save the Date! Friedensdemo in München: Samstag, 20.05.2017!

Bild
Dass bei den Vertreibungs- und Vernichtungsaktionen in der jungen Türkei der Jahre 1915 - 1919 nicht nur Armenier und Assyrer zu Millionen in Todensmärschen, Folterungen und gezielten Exekutionen getötet wurden, daran kann inzwischen kaum einer mehr vorbei. Politiker in der heutigen Türkei schaffen es bis heute, diese, ihre eigene Geschichte zu leugnen. Die Entscheidung des Deutschen Bundestages im letzten Jahr, die massenhafte Vernichtung ethnischer Minderheiten in der Türkei als Genozid zu bezeichnen, war lange überfällig. Namentlich wurden dabei die Armenier genannt. Leider waren aber auch andere Ethnien davon betroffen, wie z.B. die Griechen der Pontus Region. Um nun die öffentliche Aufmerksamkeit auch auf die anderen verfolgten Ethnien zu lenken, lädt der Zentralrat orientalischer Christen für morgen, Samstag, 20.05.2017 zu einer Friedensdemonstration nach München. Die Demo beginnt am Karlsplatz / Stachus und geht einmal quer durch die Münchner Innenstadt! Denn, wie Simon Jac...

Papst Franziskus spricht deutsch!

Mit einer heute veröffentlichten Videobotschaft lädt Papst Franzikus zum 100. Katholikentag nach Leipzig ein. Er fordert die Teilnehmer dazu auf, mit den geschundenen Mitmenschen barmherzig zu sein wie der Vater im Himmel und sich in der Beichte von Gottes Verzeihung und Beistand überfluten zu lassen.

Marsch für das Leben 2015

Bild
[Update!]  Von den verehrten Bloggerkollegen waren da und haben berichtet: der kingbaer , die Rezitatorin und Dichterin , der JoBo , die Suse (leicht lädiert, aber mit edlem Ritter), Maria (als relativ neue Stimme) "Für ein Europa ohne Euthanasie und Abtreibung" ist das Motto des Marsches für das Leben, der heute zum 11. Mal viele Menschen durch Berlin führen wird. Ich hoffe, wer auch immer Zeit und Gesundheit genug hat, ist heute in Berlin, vor dem Bundeskanzleramt. Lasst uns ein Zeichen setzen gegen eine gesellschaftliche Atmosphäre, in denen Menschen nach Nützlichkeit für andere beurteilt und aussortiert werden, wobei dafür dann auch die christliche Barmherzigkeit missbraucht werden soll. Stehen wir auf für das Leben, jeden Lebens!

Termin: Project Peacemaker am 30.08.2015 in Augsburg

Am Sonntag, 30.08.2015 lädt das Team von Project Peacemaker zu einem Informationsnachmittag ein. Die jungen Leute, die im Tagespost-Interview kürzlich so treffend als Brückenbauer bezeichnet wurden stellen sich im Gemeindesaal der syrisch-orthodoxen Marienkirche Augsburg Fragen zu ihrem Projekt und zur Situation der Menschen im Nahen Osten. Mehr dazu auf Facebook . Herzliche Einladung - für Journalisten und alle anderen - in die Zusamstraße 17 in Augsburg.

12.-15.03.2015: Treffpunkt Weltkirche in Würzburg

Von Donnerstag, 12. bis Sonntag, 15. März 2015 findet der 5. Internationale Kongress "Treffpunkt Weltkirche" im Congress-Centrum in Würzburg statt. Die Veranstaltung wird von dem Päpstlichen HIlfswerk Kirche in Not organisiert und steht in diesem Jahr unter dem Motto  „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird; und ihr werdet meine Zeugen sein bis an die Grenzen der Erde” (Apg 1,8). Neben Berichten und Podiumsgesprächen zu weltkirchlichen Themen stehen die Freude am lebendigen katholischen Glaubens im Mittelpunkt. In Podiumsgesprächen geht es unter anderem um die Themen „Arabischer Winter – Islamisierung des Nahen Ostens”, „Die Ökumene der Katholischen und der Orthodoxen Kirche unter Papst Franziskus”, „Aberglaube im aufgeklärten Europa und die christliche Sicht” sowie „Gegen den Strom von Meinungsdiktatur und Political Correctness”.  >> Hier könnt ihr das Programmheft herunterladen. Außerdem nimmt die Y...

13./14. März 2015: 24 Stunden für Gott!

Der Päpstliche Rat, zur Förderung der Neuevangelisierung, hat im Auftrag von Papst Franziskus auch in diesem Jahr wieder zur Aktion „ 24 Stunden für den Herrn “ aufgerufen. Einmal im Jahr eine Nacht mit Eucharistie und Beichte ganz für Jesus da sein, das kann doch nicht zuviel sein. In Deutschland laden Nightfever Augsburg (13.03.2015 ab 18:00 Uhr, Dom Augsburg) und viele andere Pfarreien zu dieser weltweiten Gebetsaktion ein. Eine hervorragende Gelegenheit Gottes Vergebung zu erfahren um gestärkt und froh dem hohen Osterfest entgegen zu gehen!

14. März 2015: ESM Musical über den Apostel der Aussätzigen

Bild
Der hl. P. Damian de Veuster stammte aus Belgien und wirkte im 19. Jahrhundert auf Hawaii, wo er Leprakranke auf der Quarantäne-Insel Molokai pflegte. Der belgische Missionar steht im Mittelpunkt des Musicalprojekts des Jahrgangs 2014/2015 der Emmanuel School of Mission in Altötting, die damit auf dei Einladung Papst Franziskus' antworten wollen, die eigene Komfortzone zu verlassen und zu den Menschen an den Rändern hinzugehen. In diesem  Musical geht es nicht um eine reine Nacherzählung. Es werden immer wieder Brücken zu aktuellen Themen und Nöten geschlagen. Die Premiere findet am Samstag, 14. 03.2015 um 15:00 Uhr im Kultur + Kongress Forum Altötting statt, danach gehen die Studenten wieder für Tournee durch die deutschsprachigen Lande. Auperdem wird es bestimmt auch wieder einen Mitschnitt auf DVD geben. Herzliche Einladung an alle, insbesondere an diejenigen, die gerade selbst Kranke und Alte pflegen. 

Der letzte Gipfel - Einladung ins Kino am 4. Januar 2015

Bild
" La última cima " (dt. Der letzte Gipfel) ist der Titel eines mehrfach prämierten spanischen Dokumentarfilms von Juan Manuel Cotelo aus dem Jahr 2010. Er folgt dem Leben und Wirken des Priesters und Bergsteigers Pablo Domínguez, der 2009 bei einer Klettertour ums Leben kam. Schon der Trailer macht neugierig und allein in Spanien hat La última cima höhere Zuschauerquoten wie "Sex and the City 2", "Prince of Persia" und "Robin Hood" erzielt, wie es in der Rezi auf der Website derletztegipfel.de heißt. Am Sonntag 4. Januar 2015, 11.00 Uhr hat der Kinofilm Deutschlandpremiere im Rio Filmpalast , München.

29.11.2014 - Nightfever around the country

An diesem Samstag, 29. November 2011, dem Vorabend zum Ersten Advent geht es in deutschen Innenstädten wieder ziemlich zu. Christkindl,- Weihnachts,- Advents- und Wintermärkte öffnen ihre Bratwurst- und Glühweinstände und der örtliche Einzelhandel entdeckt wieder die Zielgerade des Weihnachtsgeschäfts. Trotz, oder gerade wegen dieser Geschäftigkeit sind die jungen Menschen, die inzwischen fast regelmäßig mit ihren Teelichtern die vorrüber hetzenden Passanten ansprechen und freundlich in die Kirche einladen, eine wohltuende Erinnerung, dass es mehr gibt im Leben. Also, save the date!  Samstag, 29.11.2014 - Es ist Nightfever - Auch in Deiner Nähe! 17.00 - 22.30 Uhr  Delbrück (St. Johannes Baptist) 17.30 - 21.00 Uhr  Höhr-Grenzhausen (St. Peter und Paul) 18.00 - 23.00 Uhr  Kassel (St. Elisabeth) 18.00 - 23.00 Uhr  Kempten (Allgäu) (Basilika St. Lorenz) 18.15 - 23.00 Uhr  Hamburg (Mariendom) 18.30 - 22.00 Uhr  Heidelberg (St. Anna) ...

Pfingsten '14 - Feuer frei!

Bild
Kaum ist eine Veranstaltung zuende und einigermaßen verdaut, steht schon die nächste ins Haus. Vom Freitag, 06. bis Montag, 09. 06. 2014 geht's mit den Teilnehmern des YOUCAT Development Projects nach Salzburg zum Pfingstfestival der Loretto - Gemeinschaft . Wer mich vermisst, findet mich in diesen Tagen auf Twitter. Nach einiger Gewöhnung habe ich langsam den Reiz dieses Mediums entdeckt, es passt sehr gut, wenn man viel auf Achse ist. So wie vom #kt14 wird @gertie_sasso für euch auch von #YoucatOnTour und #pfingsten14 live berichten. Wenn es dann etwas ruhiger wird - ha ha - komme ich vielleicht auch wieder dazu, die Dinge zu verbloggen, die inzwischen  Schlange stehen... Merkwürdiges und Wunderbares, was geteilt werden möchte. Für heute bleibt mir nur noch, euch ein reich gesegnetes PFINGSTEN 2014 A.D. zu wünschen! Veni Sancte Spiritus! 

Starker Mann, starkes Zeugnis

Am 15.02.2013 war Torsten Hartung zu Gast im Youcat Zentrum  und am Samstag, 31.05.2014 in der "Oh mein Gott Show" beim Katholikentag in Regensburg. Ein Mann, der durch ein Leben voller Leid, Schmerz und Gewalt gegangen ist und sich trotz alledem heute hinstellen und sagen kann: "Gott gibt es, ich bin ihm begegnet und Er ist wahres Erbarmen." Heute arbeitet Torsten Hartung mit jungen ehemaligen Straftätern. Mit seinem Verein "Maria Hilf-t"bietet er ihnen ein Zuhause, Gemeinschaft und die Möglichkeit, ihren Schulabschluss nachzuholen. Vor einiger Zeit kam die Arbeit mit christlichen Flüchtlingen aus dem mittleren Osten hinzu. Bitte unterstützt Torsten und seine Schützlinge mit eurem Gebet!

Guadalupe - Wenn der Himmel eingreift

Bild
So heißt das aktuelle Musical der Emmanuel School of Mission in Altötting. 22 Studenten aus 10 verschiedenen haben seit mehreren Monaten ein Musical erarbeitet, dass die Geschehnisse des Jahre 1519 in Mexiko abbildet. In der Beschreibung der   offiziellen Musical Presseinformation  steht das wie folgt: Drei Schiffe aus Spanien landen im Reich der Azteken. Auf der einen Seite die Eroberer, die selbstbewusst und rücksichtslos das neue Land in Besitz nehmen und deren christliche Religion kaum noch etwas mit ihrem Leben zu tun hat. Auf der anderen Seite die Indios, die vor ihren Göttern zittern, denen sie regelmäßig Menschenopfer bringen müssen, damit die Welt im Gleichgewicht bleibt. Die Siege der Eroberer führen zwar zum Ende der Menschenopfer, doch schafft ihre Rücksichtslosigkeit nur neue Distanz zu den Einwohnern. Die Botschaft der franziskanischen Missionare verhallt ungehört – auch deshalb, weil die beiden Sprachen und Kulturen einander nicht verstehen. Ihre Mission s...

Mitarbeiter der Wahrheit - Wochenende zum Pontifikat Benedikt XVI in der Abtei Oberschönenfeld

[ Update ] Aus der Podiumsdiskussion am Samstag, 15.02.2014 ist ein Bühnengespräch geworden. Miriam Moißl spricht mit Bernhard Müller, Geschäftsführer des Fe-Medienverlages zum Thema „Besinnung, Reform und Aufbruch im Geiste Benedikts XVI. - Was bedeutet das (für uns)?“ *** Wer sich ein Jahr nach dem denkwürdigen Rücktritt von Benedikt XVI noch einmal zusammenfassend mit den fruchtbaren acht Jahren seines Pontifikates beschäftigen möchte und damit was diese Zeit für die Kirche und für uns bedeuten kann, der kann sich JETZT noch für das Wochenende "Philosophie und Glaube" anmelden, das v on Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Feburar 2014 in der Abtei Oberschönenfeld stattfindet. Organisiert wird das Wochenende von dem Schwabmünchner Schüler Alexander Saller, dem es gelungen ist, eine illustre Runde von Referenten zu versammeln, wie z.B.  Prälat Prof. DDr. Anton Ziegenaus, Wallfahrtsdirektor Prälat Dr. Wilhelm Imkamp, Stefan Ahrens (Politikwissenschafter), Bernhard Müller...

27. April 2014 - der große Kanonizationstag!

Laut Meldung von Radio Vatikan werden die seligen Päpste Johannes XXIII. (1958-1963) und Johannes Paul II. (1978-2005) am Barmherzigkeitssonntag 2014 heiliggesprochen . Das gab Papst Franziskus am Montag, 30.09.2013 bei einem Konsistorium vor den in Rom versammelten Kardinälen bekannt. Während für den polnischen Papst Karol Wojtyla das Kanonisierungsverfahren vollständig abgeschlossen wurde, gelangt der Konzilspapst Angelo Roncalli ohne die offizielle Anerkennung eines zweiten Heilungswunders zu Ehren der Altäre. **** Kath.net organisiert eine Kurzreise nach Rom zur Heiligsprechung : 26. bis 28. April 2014. Route A: Linz – Salzburg – Innsbruck. 7.00 Abfahrt in Linz. Route B: Heiligenkreuz bei Wien – Graz – Klagenfurt . 7.00 Abfahrt in Heiligenkreuz bei Wien. (Weitere Zustiegsstellen und Zeiten nach der Anmeldung )

Damit der Glaube neu erstrahlt

lädt das Forum Deutscher Katholiken von Freitag 30.08.2013 bis Sonntag 01.09.2013 zum diesjährigen Kongress "Freude am Glaube" nach Augsburg ein. Ich werde auch dort sein und freue mich darauf, viele liebe Blogger-Kollegen (wieder) zu sehen. Alle, die aus räumlichen, zeitlichen oder anderen Gründen nicht leibhaftig daran teilnehmen können, möchte ich auf die live-Übertragungen von Radio Horeb aufmerksam machen. 

Ökumenische Gebetsstunde für Ägypten am 22.08.2013

Bild
Bischof Anba Damian, Generalbischof der koptisch-orthodoxen Kirche in Deutschland und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz , S.E. Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, rufen gemeinsam zu einem ökumenischen Gebet für den Frieden in Ägypten auf. Die zentrale Gebetsstunde findet am kommenden Donnerstag, den 22. August 2013 , um 19.00 Uhr in der koptisch-orthodoxen Kirche St. Antonius und St. Shenouda in Berlin (Roedeliusplatz, Berlin-Lichtenberg) statt. Der Gottesdienst wird von Bischof Damian geleitet. Von Seiten der Deutschen Bischofskonferenz wird der Erzbischof von Berlin, Kardinal Rainer Maria Woelki, teilnehmen. Die evangelische Kirche wird durch Bischof Dr. Markus Dröge vertreten. Oremus pro invicem!

Pressekonferenz der Europäischen Bürgerinitiative 'Einer von uns'

Das europäische Bürgerbegehren EINER VON UNS gewinnt in Deutschland zunehmend an Fahrt. Bis heute wurden 24.487 Unterschriften gesammelt. Das ist knapp ein Drittel. Wir müssen uns also bis Oktober (75.000 Unterschriften in Deutschland, 1.000.000 europaweit) noch einmal ordentlich ins Zeug legen.Gesucht werden deshalb engagierte Persönlichkeiten, die bereit sind, das wichtige Anliegen der Bürgerinitiative als regionale Ansprechpartner in ihrem Landkreis, ihrer Stadt, ihrer Diözese oder ihrem Bundesland bekannt zu machen. Die Bürgerinitiative, die einen besseren Schutz für das Leben und die Würde jedes menschlichen Embryos durch die EU-Gesetzgebung fordert, lädt am Dienstag, 09.07.2013 um 9:30 Uhr in das Informationsbüro des Europäischen Parlaments ( Unter den Linden 78, 10117 Berlin) zur Pressekonferenz. Zur bestehenden Rechtslage des Schutzes menschlicher Embryonen, insbesondere in der Forschung und zu der Bürgerinitiative EINER VON UNS informieren: Dr. med. Peter Liese, ...

Noch immer

Bild
zieht Er die Menschen an. Ob im stillen Zwiegespräch von Herz zu Herz oder Stadien und  Massenmedien füllend. Er, der vor 2000 Jahren über die staubigen Strassen Galiläas ging und aus lauter Liebe für die Menschen die schimpflichen Martern des Kreuzestodes durchkämpft hat. Er, der auch als der " Mann auf dem Grabtuch " bekannt ist... Jesus Christus! Anbetung in der Kirche Mariä Himmelfahrt. Während des #EK13 die Anbetungskirche. Vor der Abschlussmesse des #EK13: Medienaufgebot am Rhein-Energie-Stadion. Abschlussmesse des #EK13 Abschlussmesse des #EK13 Ausstellung "De r Mann au f dem Tuch" Plastik, modelliert nach dem Tuchabdruck.

Live beim Eucharistischen Kongress

Da ich - leider, leider! - nicht dabei sein kann, wenn ganz Köln kollektiv vor dem Herrn auf die Knie fällt, bin ich umso glücklicher über die vielfälige katholischen Medien, die von dort berichten: In Bild und Ton - EWTN Mobil in Ton - Domradio, Radio Horeb Webstream - katholisch.de  Bildliche Eindrücke - Petra Lorleberg auf kathtube Blogger - Peter Winnemöller von katholon Twitter Wall - #EK13

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus....

Bild
Kongresse sind meist Großveranstaltungen aus dem wirtschaftlichen oder politischen Spektrum. Es gibt dort Vorträge, Workshops, Seminare und viele, viele Möglichkeiten, die unterschiedlichesten Menschen kennen zu lernen, Kontakte und Netzwerke zu pflegen.  Vom 5. -9. Juni 2013 beschäftigt sich in Köln ein Kongress mit einem Thema, das so gänzlich untypisch für diese Veranstaltungsform scheint: die Eucharistie . Dieses größte Geheimnis des christlichen Glaubens katholischer Prägung übersteigt gerade heute oft jegliches Verständnis. Dass wahre Größe auch in der Fähigkeit besteht, die eigene Größe loszulassen und sich klein machen zu können liegt so dermaßen außerhalb der Wahrnehmung einer Gesellschaft, die nur auf Macht und Leistung ausgerichtet ist. Dass wahre Liebe immer dazu drängt, sich ganz und gar auszuliefern und hinzugeben, wird heute meist ausschließlich im leiblichen-sexuellen Sinn verstanden, womit die Verwirrung über die Ganzhingabe Jesu vollkommen wäre. Aber vielleich...