Posts

Ein Fasten wie ich es mag

Fastenzeit. Was fällt euch da als erstes ein? Für die meisten Menschen wird es das Wort "Verzicht" sein und ich höre euch schon seufzen: "Wir verzichten seit einem ganzen Jahr auf so vieles. Es sind nicht nur die Bewegungseinschränkungen die frustrieren, mittlerweile gehen die finanziellen und gesundheitlichen Folgen der Lockdowns an die Substanz. Muss da jetzt auch noch die Kirche kommen und in dieselbe Kerbe schlagen?" Und schon sind wir wieder in einem Klischee. Selbst unter traditionell gläubigen Menschen, die jeden Sonntag in die Kirche gehen und das christliche Brauchtum hochhalten, hat sich eine gewisse Müdigkeit breit gemacht. Traditionen und Rituale werden nur um ihrer selbst willen abgespult. Wir haben Fastenzeit, also fasten wir. Traditionell wird auf Fleisch, Alkohol und Süßigkeiten verzichtet, dafür mehr Fisch gegessen. Sonntage sind dabei ausgenommen, da sie als "kleine Osterfeste" gelten. Doch da wären wir schon bei dem ersten Detail, dass m...

Gott ist ein Baby?!

Bild
Überlegungen zu Epiphanie Landläufig wird der 6. Januar als Dreikönigstag bezeichnet. Es ist ein christlicher Feiertag, der besonders in den Ländern katholischer Prägung begangen wird. Offizieller Titel dieses 12. Tages nach Weihnachten ist "Hochfest der Erscheinung des Herrn". Als Kind hat mich dieser Titel immer eher verwirrt. "Erscheinen", das hatte ihn meinen kindlichen Vorstellungsvermögen etwas mit physischer Sichtbarkeit zu tun, jemand erscheint irgendwo, d.h. er kommt irgendwohin, steht womöglich vor einem, man kann ihn sehen. Gott ist unsichtbar. Allein das ist für viele Menschen schon mal ein Hindernis. Gott ist unsichtbar und dadurch vielfach auch unvorstellbar.  Wie kann ein solcher Gott "erscheinen"? Vielleicht steht uns aber auch nur unsere Vorstellung, wie ein Gott zu erscheinen hat, im Weg. Weil diese Vorstellungen immer mehr von den neopaganen Interpretationen der Comicverfilmungen und Fantasyromane geprägt ist. Ein "Gott...

Beten wir mit dem Papst im Dezember 2020: Für uns selbst

Bild
Wir beten für ein Leben aus dem Gebet: Wir beten dafür, dass unsere persönliche Christusbeziehung durch das Wort Gottes und unser Gebet wachse.

Beten wir mit dem Papst im November 2020: Für die Roboterforschung und technische Entwicklungen

Bild
Wir beten dafür, dass die Entwicklung von Robotern und künstlicher Intelligenz stets dem Wohl der Menschheit dient.

Wie ein Licht in dunkler Nacht

Bild
oder: Wie ihr eure Kerzen ganz einfach selber gießen könnt Wenn die Nächte wieder länger, dunkler und kälter werden, sitze ich gerne zuhause bei einer Tasse Tee, meiner Handarbeit und einem (Hör)Buch. Besonders gemütlich ist dazu der Schein einer oder mehrerer selbst gegossener Kerzen. Zum einen spart man damit bares Geld, zum anderen ist es eine wunderbare Art, alle Wachsreste aufzubrauchen und sie vor der Mülltonne zu bewahren. Wenn ihr ein bisschen Vorsicht vor heißem Wachs und Zeit mitbringt, ist es ganz einfach und geht mit Dingen, die ihr bestimmt zuhause habt.  Wir brauchen dazu : Wachsreste Eine Konservendose Toilettenpapierrollen Einen leeren Eierkarton Zahnstocher  Garn aus reiner Baumwolle  So geht's : 1. Zunächst bereitet ihr eure Toilettenpapierrollen vor. Dazu messt ihr von dem Baumwollgarn die passende Länge für die Dochte ab: Einmal die Länge der Rolle plus eine Zugabe, damit ihr das Garn an einem Zahnstocher festknoten könnt.  ...

Beten wir mit dem Papst im Oktober 2020: Für die Laien, männlich und weiblich

Bild
Wir beten dafür, dass die Laien – insbesondere Frauen – aufgrund ihrer Taufgnade größeren Anteil  an kirchlicher Verantwortung bekommen

Sewing Adventures #2: Was Nähen mit Mathe zu tun hat

Bild
Da habe ich mir ja was vorgenommen! Nach dem ich jüngst von meinem alten Dirndl den Rock abgetrennt und umgearbeitet habe, sollte mein erstes ganzes Projekt jener "Victorian Walking Skirt" sein, der in dem Nähjournal " The Keystone Guide to Jacket and Dress Cutting " von 1895 beschrieben ist. Seit Bernadette Banner ihre Interpretation dieses spätviktorianischen Rocks auf YouTube vorstellte, hat sie eine regelrechte Lawine der Inspiration losgetreten. Das Schöne am Keystone Guide sind die höchst detaillierten Schritt-für-Schritt Beschreibungen für verschiedene Jacken, Kleider und andere Kleidungsstücke der letzten Jahrhundertwende. It's Mock-up Time Die größte Hürde dabei war für mich die Inch-Skalierung des anglo-amerikanischen Autors. Bei meinem ersten Versuch, das Schnittmuster nach Diagramm und Beschreibung zu zeichnen bin ich an der unerwarteten mathematischen Seite des Vorhabens gescheitert. Zum Glück habe ich den Fehler rechtzeitig bemerkt; dafür macht ma...