Posts

Impressionismus in Musik - Vincent Delerm

Bild
Ich war mal wieder Kunst tanken. Die Ausstellung „Monet und die Geburt des Impressionismus“ im Frankfurter Städel Museum widmete sich der Entstehung und frühen Entwicklung des Impressionismus. Im Blickpunkt stehen Claude Monet als Schlüsselfigur des Impressionismus und Künstlerkollegen wie Auguste Renoir, Édouard Manet, Berthe Morisot, Edgar Degas, Alfred Sisley und Camille Pissarro. Neu an dieser Kunstrichtung war, dass sie dem Alltag und der indiviuellen Stimmung des Künstlers erstmals einen Raum einräumte, der sonst nur Historiengemälden und anderen "großen Dingen" vorbehalten war. Quasi als "Snapshots" mit den Mitteln der damaligen Zeit. Eingefangen wurden Farben, Licht, Stimmungen von alltäglichen Szenen. Fast wie in den Liedern von Vincent Delerm.

Who t.f. is Jutta?

Ich wusste es wirklich nicht. Schimpft mich politisch uninteressiert, aber ich musste den Namen "Jutta Ditfurth" tatsächlich googlen, als mir heute morgen ihre jüngste Entgleisung aus facebook entgegen sprang. Und dann dachte ich mir: was soll's, als sie 1989 als Bundesvorstandssprecherin der GRÜNEN abtrat, war ich gerade mal fünf Jahre und glücklich im Kindergarten. Also, warum mantelt die sich so auf? Ach, DIE LINKE hat schon vorsorglich eine Blockade des Marsches für das Leben im September 2015 gefordert? Da darf man natürlich nicht zurückstehen bei der Diffamierung von "Abtreibungsgegner", als jemand, der/die bei der Gründung der GRÜNEN die pädo-sexuellen Bewegungen nicht nur toleriert, sondern mit ins Grundsatzprogramm aufgenommen hat. Wenn bei einer Frau die eigene "Sexualität und sexuelle Reproduktion" so viel Raum einnimmt, dann sind zwei Abtreibungen bei dieser Frau tatsächlich nicht mehr als folgerichtig. Leider. Dann hat es auch einen in ...

Radio Horeb jetzt bei Twitter!

Mit diesem Tweet startet Radio Horeb bei Twitter. Freuen wir uns auf kurze Nachrichten aus dem Studio Balderschwang und "im Auftrag des Herrn". ;-) Radio Horeb wünscht einen gesegneten "Peter und Paul" - Tag — Radio Horeb (@HorebRadio) June 29, 2015

A tribute to all Christians in the Middle East - Ooberfuse (ft Fr. Pat Brown)

Bild

#youcanpray - neue Youcat-Miniserie bei Twitter

Ich sitze gerade im Büro und versuche das offizielle Twitter-Account von YOUCAT ein bisschen zu beleben. Gerade habe ich da eine kleine Serie am Laufen: #youcanpray . Es sind kleine Teaser zu der 10-teiligen Gebetschule im YOUCAT Jugendgebetbuch.  Einerseits sollen diese Tweets zum Beten anregen - "ist gar nicht so schlimm; tut überhaupt nicht weh" - anderseits ist es natürlich auch nicht verboten, einmal in dieses Jugendgebetbuch hineinzuschauen. Und nun brauch ich eure Hilfe! Helft ihr mir, ein bisschen Leben auf dieses Account zu bringen? Mit allem, was euch bei Twitter halt so zur Verfügung steht: favorisieren, retweeten, antworten, selber tweeten. Post you favorite short prayers with #youcanpray . Let's show the KISS-principle in speaking with God. #praydaily #youcatworldwide — YOUCAT Foundation (@YOUCAT_Official) 23. Juni 2015 Hier wollen wir eure Lieblingsstoßgebete wissen. Gerade solche sind ja für 140 Zeichen prädestiniert und außerdem zeigen hervorrage...

Geht durch das enge Tor

Geht durch das enge Tor! Denn das Tor ist weit, das ins Verderben führt, und der Weg dahin ist breit, und viele gehen auf ihm. Aber das Tor, das zum Leben führt, ist eng, und der Weg dahin ist schmal, und nur wenige finden ihn. (Mt 7, 13-14)

Erdmännchen-Spass im Frankfurter Zoo

Bild