Posts

27. April 2014 - der große Kanonizationstag!

Laut Meldung von Radio Vatikan werden die seligen Päpste Johannes XXIII. (1958-1963) und Johannes Paul II. (1978-2005) am Barmherzigkeitssonntag 2014 heiliggesprochen . Das gab Papst Franziskus am Montag, 30.09.2013 bei einem Konsistorium vor den in Rom versammelten Kardinälen bekannt. Während für den polnischen Papst Karol Wojtyla das Kanonisierungsverfahren vollständig abgeschlossen wurde, gelangt der Konzilspapst Angelo Roncalli ohne die offizielle Anerkennung eines zweiten Heilungswunders zu Ehren der Altäre. **** Kath.net organisiert eine Kurzreise nach Rom zur Heiligsprechung : 26. bis 28. April 2014. Route A: Linz – Salzburg – Innsbruck. 7.00 Abfahrt in Linz. Route B: Heiligenkreuz bei Wien – Graz – Klagenfurt . 7.00 Abfahrt in Heiligenkreuz bei Wien. (Weitere Zustiegsstellen und Zeiten nach der Anmeldung )

Gebetsmeinung von und mit dem Heiligen Vater - Oktober 2013

Bild
Allgemeine Gebetsmeinung Für die Menschen, die verzweifeln: Gott schenke ihnen Gespür für seine Nähe und Liebe. Missionsgebetsmeinung Der Sonntag der Weltmission ermutige alle Christen zum Zeugnis für die Gute Botschaft.

Ein Zuhause für Handys

Bild
Auch Smartphones, Blackberries und mp3-Player möchten ein schönes, zweckmäßiges Zuhause. Es sollte warm, stoßdämpfend und schick sein. Der kommende Adventsmarkt der örtlichen Kolpingsfamilie war der Grund, meinen Entschluss Handytaschen zu designen und zu häkeln in die Tat umzusetzen. In erster Linie sind sie zum Verkauf bestimmt, wobei der Erlös für die Kolping Projektarbeit in Indien verwendet wird, aber wenn einer von euch eines (davon) haben will, kann er sich gern über die Combox bei mir melden.

4.500 Menschen sagen "Ja" zum Leben

Aus der Pressemitteilung zum diesjährigen Marsch für das Leben , an dem auch wieder die Berliner Erklärung zum Schutz des menschlichen Lebens bekannt gegeben wurde. [Berlin, 21.09.2013] >>Mehr als 4500 Teilnehmer nahen in diesem Jahr beim Marsch für das Leben in Berlin teil, also wesentlich mehr als im Vorjahr, in dem 3000 Teilnehmer gezählt wurden. Der Vorsitzende des Bundesverbandes Lebensrecht Martin Lohmann: „Die Pro-Life-Bewegung in Deutschland ist im Aufbruch. Auch und gerade unter jüngeren Menschen wächst die Sensibilität für das Leben. Dies belegen die zahlreichen jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim diesjährigen Schweigemarsch – ein eindrucksvolles und friedliches Zeugnis für das Leben!“ Der Marsch für das Leben begann um 13.00 Uhr mit einer Kundgebung vor dem Bundeskanzleramt. Der BVL-Vorsitzende Martin Lohmann betonte dabei: „Wir sind für den Frieden,aber gegen jede Gewalt! Wir sind für eine wirkliche Selbstbestimmung, für die Freiheit, für echte Humani...

Long time, no speak

Bild
Uhr von Salvador Dali; gesehen beim Kollegen Bellfrell . Hier war in den letztenWochen recht wenig bis gar nichts los. Allen, die mich vermisst haben sollten, ein dickes Dankeschön! Letzte Woche fand ein größeres Event für und mit meinem Brötchengebenden Sender statt. Insbesondere zu Fundraising-Zwecken, also hoffen wir, dass viele Menschen berührt wurden vom dem Sender und seiner Botschaft. Und da n ach dem Event bekanntlich vor dem Event ist , geht es gleich weiter mit der Organisation für die nächsten Treffen dieser Art. Zu der Vor- kommt die Nachbereitung und daher melde ich mich, sobald ich wieder Land sehe.

Doppelter Durchbruch bei 1-von-uns

Aus der Pressemeldung des EU-Bürgerbegehrens "1-von-uns" vom 12.09.2013: Das Europäische Bürgerbegehren ONE OF US/EINER VON UNS hat eine Schallmauer durchbrochen: Seit heute unterstützen eine Million Menschen mit ihrer Unterschrift die Forderung nach einem Stopp von EU-Geldern für Embryonenversuche und Klonen. Demnach muss sich die EU-Kommission demnächst mit dem Anliegen befassen . Die deutsche Koordinatorin der Initiative, Hedwig von Beverfoerde, zeigte sich zufrieden: „Eine Million Unterstützer in ganz Europa ist ein großartiger Schritt zum besseren Schutz des menschlichen Lebens. Es ist ein doppelter Durchbruch, da wir gleichzeitig in Deutschland das Mindestquorum überschritten haben: seit heute unterstützen über 75.000 Deutsche die Initiative .“ In den Ländern Frankreich, Italien, Litauen, Niederlanden, Österreich, Polen, Rumänien, Slowakei, Spanien und Ungarn ist das Quorum schon erreicht worden. In Deutschland will die Initiative bis zum 1. November weiter aktiv U...

Die Jagd hat kein Ende

Herr Wensirski hat seinen Beruf verfehlt. Er wäre ein hervorragender Heckenschütze geworden. Anschleichen, Zielfernrohr justieren und abdrücken, wenn sich das Opfer schon wieder fast in Sicherheit wähnt. Das ist natürlich nur im übertragenen Sinne gemeint, aber das Nachtreten des Herrn W. im Spiegel just in dem Moment, als der viel gescholtene Bischof von der Lahn Gesprächsbereitschaft signalisiert und sich Hilfe holt, weil er der Probleme allein nicht Herr wird, so ein Nachtreten erinnert fatal an eine Treibjagd oder an kreisende Geier , wie es Peter Winnemöller so treffend formuliert. Der Bischof wurde schuldig gesprochen - vom wem eigentlich? - und jetzt darf jeder aus der Meute einen Schuss auf ihn abgeben, irgendeiner wird schon treffen und damit hat man wieder so einen lästigen Christen für immer erledigt.